FAQ
Wasserstoff
Was ist Cellulare Hydration?
Bei der Hydratation geht es nicht nur darum, Wasser zu trinken, sondern auch darum, wie das Wasser in unsere Zellen gelangt. Dieser Prozess ist als zelluläre Hydratation bekannt und wird durch die Osmolarität des Blutes, den osmotischen Gradienten und die Aquaporinexpression bestimmt und vom Körper streng reguliert.
Der osmotische Gradient ist der Konzentrationsunterschied zwischen dem intrazellulären und dem extrazellulären Milieu, und die Aquaporine sind die Wasserkanäle. Aquaporine sind Proteine, die Kanäle in der Membran biologischer Zellen bilden und selektiv Wassermoleküle in die Zelle hinein- und aus ihr herausleiten, während sie den Durchgang von Ionen und anderen gelösten Stoffen verhindern und somit eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Wassergleichgewichts in der Zelle spielen.
SCHLUSSFOLGERUNG
Die wissenschaftliche Literatur zeigt, dass molekularer Wasserstoff die zelluläre Hydratation durch Einwirkung auf die Aquaporinaktivität oder -expression verbessern oder verstärken kann, aber die zelluläre Hydratation nicht über das für eine Zelle optimale Maß hinaus erhöhen kann.
Wie arbeitet der Körper mit Wasser?
Der Körper ist bestrebt, die Osmolarität aufrechtzuerhalten, d. h. die Konzentration gelöster Teilchen in den Körperflüssigkeiten, die für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und die ordnungsgemäße Funktion der Zellen unerlässlich ist, und arbeitet mit den Nieren und dem Hormon Vasopressin zusammen, um das Wasser in den Zellen zu regulieren. Unter normalen Bedingungen bringt der Körper effizient Wasser in die Zellen, und es gibt keine Probleme mit der Zellhydratation.
Welche Rolle spielt dabei der Wasserstoff?
1 Molekularer Wasserstoff hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Aktivität und die Expression der Aquaporine. Es hat sich gezeigt, dass er die Zellhydratation unterstützt, indem er die Aquaporinexpression schützt oder aufrechterhält, und dass er Zustände wie Ödeme verbessert, indem er auf Aquaporine wirkt.
2 Übermäßiger oxidativer Stress, chronische Entzündungen und Krankheiten können sich auf die Prozesse auswirken, die zu einer optimalen zellulären Hydratation beitragen.Molekularer Wasserstoff kann die zelluläre Hydratation verbessern, wenn ein Defizit besteht, aber er erhöht die zelluläre Hydratation nicht über das hinaus, was für eine Zelle optimal ist. Eine Erhöhung der zellulären Hydratation im Normalfall könnte schädlich sein und wird mit der Ausbreitung von Krebszellen in Verbindung gebracht.
3 Es ist wichtig zu beachten, dass molekularer Wasserstoff selbst den Körper nicht hydratisieren kann, da er ein Gas ist. Es ist das Wasser, das hydratisiert, und Wasserstoff kann die Hydratationsprozesse des Körpers unterstützen, insbesondere wenn ein Defizit in den Hydratationsmechanismen des Körpers besteht.
Was ist molekularer Wasserstoff (H2)?
Molekularer Wasserstoff, oft als H2 bezeichnet, ist ein zweiatomiges Molekül, das aus zwei miteinander verbundenen Wasserstoffatomen besteht und das einfachste und häufigste Molekül im Universum ist. In seiner molekularen Form existiert Wasserstoff als farb-, geruch- und geschmackloses Gas bei Standardtemperatur und -druck.
Die chemische Formel für molekularen Wasserstoff lautet H2. Er ist ein leichtes Gas und kommt im Universum sehr häufig vor. Er ist ein wesentlicher Bestandteil von Sternen, einschließlich unserer Sonne, und ist im interstellaren Raum weit verbreitet.
Auf der Erde ist Wasserstoff in seiner molekularen Form weniger verbreitet, kommt aber als Bestandteil von Wasser und verschiedenen organischen Verbindungen vor. Obwohl molekularer Wasserstoff in seiner molekularen Form chemisch stabil ist, kann er an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen und dient als wichtiger Energieträger.
Molekularer Wasserstoff mit seiner einfachen zweiatomigen Struktur (H2) übt seine vielfältigen physiologischen und biochemischen Wirkungen durch einen vielschichtigen Mechanismus aus, an dem mehrere Schlüsselprozesse beteiligt sind
Was ist antioxidative Aktivität?
Wasserstoff wird häufig als „starkes“ Antioxidans vermarktet. Wissenschaftlich gesehen wirkt Wasserstoff jedoch nicht als direktes Antioxidans wie Vitamin C oder Glutathion. Im Gegensatz zu diesen herkömmlichen Antioxidantien verfügt Wasserstoff über einen einzigartigen Mechanismus:
Er neutralisiert schädliche Moleküle nicht direkt, sondern beeinflusst die körpereigenen Prozesse, um unsere natürlichen Abwehrkräfte gegen sie zu stärken.
Zellsignalisierung und Genexpression
Molekularer Wasserstoff kann die Zellsignalwege und die Genexpression beeinflussen. Er kann bestimmte Transkriptionsfaktoren wie Nrf2 (Nuclear Factor Erythroid 2-Related Factor 2) aktivieren, der die Expression von antioxidativen Enzymen und Phase-II-Entgiftungsenzymen reguliert.
Diese Aktivierung kann die Abwehrmechanismen der Zelle verbessern, die für die Aufrechterhaltung des zellulären Redox-Gleichgewichts und den Schutz der Zellen vor durch oxidativen Stress verursachten Schäden unerlässlich sind. Eine Dysregulation dieses Signalwegs wurde mit verschiedenen Krankheitsprozessen in Verbindung gebracht.
Der Nrf2-Signalweg reguliert mehr als 200 Zellschutzproteine in der Zelle, so dass molekularer Wasserstoff unsere körpereigenen Antioxidantien wie Glutathion, Superoxiddismutase und Katalase steigert. Das Antioxidant Response Element (ARE) ist eine spezifische DNA-Sequenz, die in den regulatorischen Regionen von Genen zu finden ist, die an der zellulären Abwehr gegen oxidativen Stress beteiligt sind. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Transkriptionsregulierung vieler Antioxidans- und Entgiftungsgene.
Entzündungshemmende Wirkung
H2 zeigt entzündungshemmende Eigenschaften, indem es verschiedene Signalwege und pro-inflammatorische Mediatoren moduliert. Es kann die Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen und Molekülen unterdrücken. Diese entzündungshemmende Wirkung trägt dazu bei, übermäßige Immunreaktionen und entzündungsbedingte Gewebeschäden zu mindern.
Regulierung der zellulären Biochemie
H2 scheint mit zellulären Signalmolekülen, Enzymen und Rezeptoren zu interagieren und biochemische Prozesse zu beeinflussen. So kann es beispielsweise die Aktivität von Kinasen und Phosphatasen beeinflussen, was sich möglicherweise auf Zellwachstum, Apoptose und Proliferationswege auswirkt.
Mitochondriale Funktion
Molekularer Wasserstoff kann die mitochondriale Funktion gezielt und positiv beeinflussen. Dazu gehören die Verbesserung der mitochondrialen Atmung, die Verringerung des oxidativen Stresses innerhalb dieser Organellen und die Optimierung der Adenosintriphosphat (ATP)-Produktion. Eine verbesserte mitochondriale Gesundheit kann sich in einem verbesserten Energiestoffwechsel und zellulärer Vitalität niederschlagen.
Selektive Wirkung und zelluläre Durchdringung
Die geringe Größe und die unpolare Natur der H2-Moleküle ermöglichen es ihnen, Zellmembranen leicht zu durchdringen und in subzelluläre Bereiche wie Mitochondrien und den Zellkern einzudringen. Dies ermöglicht eine hochselektive und lokalisierte antioxidative Wirkung, die die kritischen Zellstrukturen schützt.
Unterstützung für das Mikrobiom
H2 kann die Zusammensetzung der Darmmikrobiota beeinflussen, indem es das Wachstum nützlicher Bakterien fördert und gleichzeitig schädliche Krankheitserreger hemmt.Diese Modulation des Darmmikrobioms kann weitreichende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben.
Synergistische Effekte
Molekularer Wasserstoff wurde in Verbindung mit verschiedenen Therapien und Eingriffen untersucht, wobei sich potenzielle Synergieeffekte gezeigt haben. Diese Wechselwirkungen können die Wirksamkeit bestimmter Behandlungen verbessern und gleichzeitig die Nebenwirkungen minimieren.
Wobei Wasserstoff unterstützen?
Die geringe Größe und die unpolare Natur der H2-Moleküle
- selektive antioxidative Wirkungen
- antiallergische Wirkungen
- entzündungshemmende Wirkungen
- Wirkungen gegen den Zelltod
- Anti-Aging Wirkungen
- Unterstützung des Immunsystems
- Steigerung des Zellstoffwechsels
- Verbesserung der körpereigenen Antioxidantien oder des Redox-Status der Zelle
- Verringerung der Muskelermüdung
- antidiabetische Wirkungen
- Anti-Krebs-Wirkungen
- Verbesserung der kognitiven Funktion oder positive Wirkungen auf das Gehirn
- Schutz der DNA und RNA
- Steigerung der Energie- oder ATP-Produktion
- Schutz vor Strahlung
- Schutz der Mitochondrien
- Steigerung der Mitochondrien-Biogenese
CELLPOWER WASSERSTOFFWASSER VS. ALKALIWASSER-IONISATOREN
Ionisatoren für alkalisches Wasser wurden bereits kommerziell genutzt, lange bevor molekularer Wasserstoff als potenzieller therapeutischer Wirkstoff im Wasser Aufmerksamkeit erregte. Der Schwerpunkt dieser Geräte lag auf der Herstellung von Wasser mit einem alkalischen pH-Wert, das bestimmte gesundheitliche Vorteile bieten könnte.
Erst später wurde entdeckt, dass der molekulare Wasserstoff der einzige Grund für die therapeutischen Vorteile ist, und nicht der alkalische pH-Wert oder das negative Redoxpotential, die zuvor im Mittelpunkt standen.
Diese Unterscheidung unterstreicht die Entwicklung des Verständnisses für die Eigenschaften und Anwendungen des mit diesen Geräten erzeugten Wassers. Wenn Sie diese Systeme verstehen, werden Sie das Wissen haben, um mit Zuversicht den Wassertyp zu wählen, der Ihren Anforderungen am effektivsten entspricht.
Eine kürzlich erschienene Übersichtsarbeit zu diesem Thema kommt zu dem Schluss, dass tatsächlich nur der molekulare Wasserstoff für die therapeutischen Wirkungen verantwortlich ist:
„Elektrolysiertes Wasser wird seit vielen Jahrzehnten verwendet, aber erst vor kurzem wurde schlüssig nachgewiesen, dass der molekulare Wasserstoff sowohl für den negativen ORP als auch für die beobachteten biologischen Vorteile verantwortlich ist.
Eine zweite wissenschaftliche Untersuchung, die von denselben Autoren durchgeführt wurde, bestätigt die gleiche Idee, dass „die Vorteile von elektrolysiertem Wasser eindeutig auf den gelösten molekularen Wasserstoff und nicht auf die anderen behaupteten Eigenschaften zurückzuführen sind“.
„Es gibt auch Sicherheitsbedenken in Bezug auf ERW, insbesondere bei hohen pH-Werten. Am alarmierendsten sind Berichte über Hyperkaliämie, die wahrscheinlich auf Gewebeschäden durch Metalle zurückzuführen sind, die während der Elektrolyse in das Wasser ausgelaugt werden.
Die Autoren kommen zu dem Schluss: „Angesichts der potenziellen Sicherheitsrisiken von ERW könnten einige Anwender alternative Methoden erforschen, die konstantere und höhere H2-Konzentrationen liefern können, ohne dass eine umfangreiche Wartung und häufige H-Messungen erforderlich sind.
WARUM ALSO BERICHTEN MENSCHEN VON GUTEN ERGEBNISSEN MIT ALKALISCHEM IONISIERTEM WASSER?
1
Die Anschaffung dieser Geräte ist häufig mit einer allgemeinen Änderung des Lebensstils verbunden (gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Verzicht auf Getränke und Alkohol usw.), was zu besseren Ergebnissen führt.
2
Die Anschaffung dieser Geräte – vor allem wegen des Neuheitsfaktors und des hohen Preises – veranlasst die Menschen dazu, mehr Wasser zu trinken, was ihren Wasserhaushalt erhöht und natürlich zu besseren Ergebnissen führt.
3
Der Placebo-Effekt, der ebenfalls als mögliche Theorie gilt, ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Patienten aufgrund ihres Glaubens an die Wirksamkeit einer Behandlung tatsächliche Verbesserungen ihrer Symptome erfahren, selbst wenn die Behandlung inaktiv oder unecht ist.
4
Aus wissenschaftlicher Sicht ist der plausibelste Grund das Vorhandensein von molekularem Wasserstoff im Wasser – selbst in geringen Konzentrationen. Wie bereits erwähnt, wissen wir jedoch, dass alkalische Wasserionisierer nicht der ideale Weg sind, um Wasserstoffwasser zu erzeugen, und dass sie keine Garantie dafür bieten, dass das erzeugte Wasser ausreichende Mengen an molekularem Wasserstoff enthält.
SCHLÜSSELKONZEPTE
Bei der Elektrolyse wird Wasser mit Hilfe von elektrischem Strom in seine elementaren Bestandteile zerlegt, wobei eine Kathode (negative Elektrode) und eine Anode (positive Elektrode) zum Einsatz kommen. An der Kathode findet eine Reduktion statt, die zur Erzeugung von Wasserstoffgas führt, während an der Anode eine Oxidation stattfindet, die zur Erzeugung von Sauerstoffgas führt. Obwohl dieser Prozess in beiden Geräten vorhanden ist, gibt es einige wesentliche Unterschiede, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen:
Was unterscheidet die LUMIVITAE CELLPOWER Flasche von anderen Wasserstoffflaschen?
LUMIVITAE
LICHT DES LEBENS
Diese bahnbrechende Initiative dient dazu, die belebende und lebensspendende Wirkung der Sonne auf das Wasser nachzubilden und so die Lücke zwischen natürlichen Prozessen und moderner Technologie zu schließen.
Der Deckel dient als Gefäß für die einzigartige Fähigkeit der Flasche, ein präzises Feld von Frequenzen auszusenden.
RING AUS MAGNETEN
NACHAHMUNG DER ERDE
Aufwendig kalibrierte Magnete im Sockel, die das Magnetfeld des Erdkerns nachahmen.
Sie werden nicht mit Strom betrieben, sondern sind Dauermagnete, die ein gleichmäßiges, naturähnliches Magnetfeld erzeugen.
SPITZENTECHNOLOGIE
REINES WASSERSTOFFWASSER
Um einen sauberen, sicheren und effektiven Prozess zu gewährleisten, verwenden wir hochwertige Elektroden (platinbeschichtetes Titan) und Membranen sowie eine angemessene Spannung, um die Produktion von reinem wasserstoffreichem Wasser ohne unerwünschte Nebenprodukte und Metallauslaugung zu garantieren.
SONNENLICHT, ENERGIE & ERHOLUNG
PASSEN SIE IHRE FLÜSSIGKEITSZUFUHR AN
Die moderne Wissenschaft deckt allmählich die Tiefe dieser alten Überzeugungen auf und erforscht die Möglichkeit, dass Wasser die Fähigkeit hat, Informationen zu speichern und zu übertragen.
Mit der CellPower Hydrogen Water Bottle haben Sie die Möglichkeit, Ihr Trinkerlebnis individuell zu gestalten, indem Sie eine Frequenz auswählen, die mit Ihnen in Resonanz steht.
CHROMOTHERAPIE
BALSAM FÜR DIE AUGEN
Er hat tiefe historische Wurzeln und geht auf jahrhundertealte Traditionen zurück, die an die therapeutische Wirkung von Farben auf die menschliche Psyche und den Körper glauben.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Funktion nicht dazu dient, das Wasser direkt zu beeinflussen, sondern uns selbst. Falls gewünscht, können wir die Wirkung des gewählten Lichts auf das Wasser während des Prozesses beobachten.
Die Produktion von molekularem Wasserstoff ist ein komplexer Prozess, der sorgfältig ausgeführte Verfahren und hochwertige Materialien erfordert. Bei vielen günstigeren Geräten besteht die Möglichkeit, dass das erzeugte Wasser nicht den gewünschten Qualitätsstandards entspricht.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Konzentration des Wasserstoffs (ppm). Statt sich ausschließlich auf hohe Mengen zu konzentrieren, sollte man eher die Bioverfügbarkeit in Betracht ziehen.
Hier sind die Besonderheiten der LUMIVITAE CELLPOWER Wasserstoffflasche
Hochwertige Materialien
CELLPOWER verwendet ausschließlich hochwertige, gut erforschte Materialien, um einen sauberen, sicheren und effektiven Prozess sicherzustellen, der reines wasserstoffreiches Wasser ohne unerwünschte Nebenprodukte liefert (siehe Video).
Um einen sauberen, sicheren und effektiven Prozess zu gewährleisten, verwenden wir hochwertige Elektroden (platinbeschichtetes Titan) und Membranen sowie eine angemessene Spannung, um die Produktion von reinem wasserstoffreichem Wasser ohne unerwünschte Nebenprodukte und Metallauslaugung (Chemikalien oder Schwermetalle) zu garantieren.
Zertifizierungen
CELLPOWER ist von der International Hydrogen Standards Association (IHSA) zertifiziert, was hohe Qualitätsstandards garantiert.
Eigenproduktion & Zusammenarbeit mit Experten
Die gesamte Produktion erfolgt in der firmeneigenen Fabrik, wodurch die volle Kontrolle über den Herstellungsprozess gewährleistet ist. Umweltfreundliche BPA-freie Materealien wie Tritan kommen zum Einsatz.
CELLPOWER arbeitet mit einem der führenden Experten Dr. Tyler LeBaron PhD (Molecular Hydrogen Institute) für molekularen Wasserstoff zusammen.
4 Alleinstellungsmerkmale
1. Frequenz-Funktionen
CELLPOWER ist der einzige Wasserstoffgenerator mit speziellen Frequenzfunktionen für Energie, Erholung und Sonnenlicht.
2. Erdmagnetfeld im Sockel
Ein sorgfältig gefertigter Magnet im Flaschenboden ahmt das Erdmagnetfeld nach.
3. Mehr als heiße Luft
Eine PEM-Membran, die Wassertemperaturen von bis zu 100°C standhalten kann.
4. Lichttherapie
Sieben verschiedene Farben erhellen nicht nur den Tag.
Garantie
Haltbarkeit und Langlebigkeit, ausgelegt für eine Lebensdauer von mindestens 7 Jahren bei richtiger Pflege, unterstützt durch eine 2 Jahre Garantie.
Vorteil von hochwertigen Materialien
Was unterscheidet die LUMIVITAE Membran von einer günstigen Flasche, um molekularen Wasserstoff herzustellen?
In diesem Video zeigen wir, was passiert, wenn eine Wasserstoffwasserflasche im Wert von 200 Euro auf Schadstoffe getestet wird.
Warum wird kein Glas verwendet?
Glas ist kein sicheres Material, da der Druck des Elektrolyseprozesses dazu führen kann, dass die Flasche bricht. Dies kann nicht nur gefährlich sein, sondern auch den Inhalt verunreinigen und die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen.
Aus diesem Grund verwenden wir Tritan, ein nachhaltiges, ungiftiges Material, das in der Medizin häufig zum Einsatz kommt. Tritan ist nicht nur bruchsicher, sondern auch frei von schädlichen Chemikalien wie BPA und BPS, was es zu einer sicheren Wahl für den täglichen Gebrauch macht.
Darüber hinaus behält Tritan seine Klarheit und Widerstandsfähigkeit auch nach wiederholtem Gebrauch und Reinigung, was die Langlebigkeit unserer Produkte erhöht und somit auch eine umweltfreundlichere Option darstellt.
Wo finde ich Studien?
Einige haben wir unter dem Menüpunkt Anwendung bei… aufgeführt.
Schauen Sie auch auf der Seite Molecular Hydrogen Institut vorbei.